Julia Bruch Portrait - Designerin und Gründerin von Verlia Papeterie
Schön, dass du hier bist!

Hi! Ich bin Julia,

in meiner Arbeit als Papeterie Designerin lege ich viel Wert auf ein stimmiges Gesamtkonzept, hochwertige Materialien und besondere Details, die eure Papeterie einzigartigt machen. So entstehen besondere Karten die auch noch nach Jahren als eine wunderschöne Erinnerung an den besonderen Tag rausgeholt werden können. Lasst uns gemeinsam lebenslange Erinnerungen auf Papier schaffen. Ich freue mich darauf euch kennenzulernen!

drucken, schneiden, veredeln ...

Über das Studio

Seit 2018 widme ich mich der Gestaltung hochwertiger Hochzeitspapeterie. In meinem kleinen Studio in Wiesbaden fertige ich Digitaldrucke und Heißfolienprägungen selbst an, um eure Wünsche perfekt umzusetzen und die volle Kontrolle über das Ergebnis zu behalten. Dadurch kann ich auch außergewöhnliche Materialien verarbeiten und ganz besondere Produkte für euch kreieren. Von Stoff bis hin zu Stein – nahezu alles ist möglich. Für ein breites Angebot an kreativen Möglichkeiten arbeite ich seit Jahren mit spezialisierten Druckereien zusammen, die in ihrem Fachgebiet die besten sind. So können etwa Weißdruck, Letterpress und großformatige Schilder umgesetzt werden.

(Heißfolien)Prägung

Mein Spezialgebiet

Jede einzelne Karte wird von mir mit viel Fachwissen und Liebe zum Detail per Hand auf einer Prägemaschine gefertigt. Durch die Verwendung edler Metallic-Folien, z. B. in Gold oder Silber, sowie filigraner Blindprägungen, entstehen luxuriöse Akzente, die eurer Papeterie einen hochwertigen Look und einen besonderen haptischen Effekt verleihen. So entstehen besondere Details, die man sehen und fühlen kann.

Blick hinter die Kulissen

Meine Arbeitsweise

Bei individuellen Designs starte ich immer mit einem Moodboard, um eine klare Grundlage zu schaffen. Moodboards sind entscheidend, um eure Wünsche und Ideen zu sammeln, einen stimmigen Stil zu entwickeln und sicherzustellen, dass Farben, Schriften und Materialien harmonisch zusammenwirken. Sie helfen dabei, die Designrichtung festzulegen, bevor wir in die nächste Phase gehen. Im zweiten Schritt visualisiere ich die fertige Papeterie mit Mockups. Diese dienen dazu, euch ein möglichst realistisches Bild des finalen Produkts zu vermitteln, bevor es in die Produktion geht. So habt ihr die Sicherheit, dass das Ergebnis genau euren Vorstellungen entspricht. Dieser kreative Prozess prägt auch meine Kollektionen. Jede Kollektion folgt einem durchdachten und einheitlichen Designkonzept, das sich flexibel an eure Farbwünsche anpassen lässt. So könnt ihr sicher sein, dass auch vorgefertigte Designs genauso harmonisch und stimmig wirken wie individuell gestaltete Papeterie.

Der Weg zu eurem individuellen Design – Schritt für Schritt
schritt 1

Moodboard – Designrichtung festlegen

schritt 2

Mockup – Entwürfe visualisieren

schritt 3

Produktion – Fertige Papeterie

Interesse geweckt? Fragt euer individuelles Angebot an:
Alle Optionen findet ihr im

Design Guide

Close

Ihr braucht noch mehr Inspiration
für eure Hochzeitspapeterie?
Dann schaut doch hier mal vorbei:

Instagram

Pinterest

Wenn ihr noch offene Fragen habt, werden diese hoffentlich hier beantwortet:

hallo@verlia-papeterie.de